Warum willst du mit aller Gewalt das ganze vom Rechner aus schalten? Der erzeugt zum einen unheimlich viel Verlustleistung und zum anderen verbraucht er auch so viel Leistung.
Ich denke mal, das nur ein extrem Filesharer den Rechner 24/7 am laufen hat. (Jetzt darf ich mir wieder böse Kritik anhören, das es auch Fileserver, Router und sonstiges gibt.....)

Ich würde in jedem Raum einen Meg8 mit IR-Empfänger platzieren und die dann über zwei Drähte verbinden. Somit bleiben immer noch einige Doppeladern für was anderes frei.
Zu den IR-Empfängern braucht man auch nicht immer direkte Sichtverbindung.
Und die Möglichkeiten sind so größer. Man kann nicht nur was schalten, sondern auch mal dimmen.
Damit kann man im Schlafzimmer auch ne LED leuchten lassen, ob im Wohnzimmer der Fernseher noch an ist.

Oder wenigstens nur eine serielle Schnittstelle des PCs verschwenden um alles zu steuern.
Heimautomatisierung ist ja schön und gut, aber muss es sooo aufwendig sein???