-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hallo Frank,
ich habe bei meinem neu aufgebauten rn-digi folgenden Effekt und wollte nachfragen, woran das liegen kann bzw. ob andere Benutzer des Boards über den gleichen Effekt berichten.
Je nach eingestellter LED-Helligkeit und Höhe der Spannungsversorgung bekommen ich Störungen auf dem Display. Die Anzeige flackert und ab und an leuchten Segmente, welche garnicht angesteuert werden.
Der Effekt ist verschwunden bei mittlerer Helligkeit und Spannungsversorgung von <10V. Versorge ich das Board mit 12V..15V oder erhöhe die Displayhelligkeit tritt dieser Effekt wieder auf.
Daher vermute ich eine Überlastung des 7808. Er wird auch ziemlich heiss. Bei voller Helligkeit wird auch der SAA ziemlich heiss - aber das ist ja wohl normal. Ich habe die Displays nach dem ersten Test mit den vorgesehenen großen Displays schon gegen die kleineren SA08 ultrabright ausgetauscht, die bei gleicher Helligkeit weniger Strom verbrauchen müssten. Dort aber fast der gleiche Effekt.
Kennst Du diesen Effekt? Ich würde jetzt den 7808 gegen eine 2A Version austauschen wollen. Oder auf einen kleinen Kühlkörper montieren. Aber eigendlich war das doch so garnicht gedacht.
Dabei sind die Ströme garnicht so groß. Im AUgenblick messe ich 90mA bei mittlerer Helligkeit und den kleinen Displays. Dabei tritt der Effekt nicht auf. Die Stromaufnahme, bei der der Effekt auftritt kann ich gerade nicht messen, da ich das Board wieder umprogrammieren müsste. Was verträgt den nach Deinen Erfahrungen die 1A Version ohne Kühlkörper?
Wenn ich jetzt mal den Strom bei höherer Helligkeit einfach schätze und mit 180mA ansetze komme ich auf (12- 8 )V * 180mA auf 0,7W für den 7808. Ist das schon zuviel?
Hast Du einen Rat?
Gruß Dirk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen