Also allein schon bei den MIR Motoren würde ich statt des TECO X1004
eher den TECO S0506 oder den TECO S0506(140 nehmen, die bringen das gleiche Moment oder etwas mehr beim halben Strom und sind kaum größer oder teurer.

Wichtig sind aber auch die absoluten Werte.
Am unteren Ende der Gewindestange ist dann ein Zahnrad befestigt das mithilfe des Schrittmotors über eine Schnecke angetrieben wird.
Bei einem Schrittmotor mit 200 Schritten pro Sekunde und 200 Schritten pro Umdrehung erhält man eine Umdrehung pro Sekunde.

Mit einem Scheckenrad mit 20 Zähnen und einer Gewindesteigung von 1mm erhält man dann einen Vortrieb von 1/20 mm pro Sekunde oder 3mm pro Minute.

Ein Schrittmotor läuft sicher auch 3-10 mal so schnell, aber reicht das?
Manfred