Nur muß beim Laden mit Balancern und einem LiPoly-Ladegerät gearbeitet werden - sonst sind sie innerhalb kürzester Zeit Schrott.
Hallo Blackbird,

das Laden mit Balancern empfiehlt sich, dafür haben wir ja eine geeignete Familie von Batteriemanagementsystemen BMS entwickelt.
Zum Laden ist ein spezielles Lipoly-Ladegerät nicht erforderlich.
Die Herstellervorschrift besagt, daß mit CCCV geladen werden soll. D.h eine Konstantspannungsquelle mit Strombegrenzung reicht in der Regel.

Entscheidend für die Lebensdauer der LiPo Akkus ist auch noch die Vermeidung von Unterspannung ca. 3V/Z und Übertemperatur 60°C.