hallo, die rp5besitzer sind rar geworden.
ich habe auch noch einen aber ohne erweiterungsplatine.
habe noch einen zusätzlichen accupack draufgebaut nur für die cc-1 und den AVR16 und die batterien im bauch waren nur für den motorantrieb.
mit dem AVR16 konnte ich sehr viel anfangen.
habe ihn dann auf räder umgebaut weil der kettenantrieb sehr laut war.
nach 5 monaten hatte ich alle programmtechnischen details rausgekitzelt und er war dann nur noch mit dem AVR ansprechbar, weil man dort viel mehr Sensoren anschliessen kann und die verarbeitung als asm-code schneller war als der sehr eingeschränkte basic-code von der cc-1. der ramspeicher für asm ist auf dem cc-1 nur 255 byte gross.
habe dann meinen küchenbrettoboter gebaut.
wenn du hier suchen tust wirds du viele lösungen finden. liegen alle länger zurück, weil der rp5 nicht mehr gekauft wird.
der asuro ist das kleine bastlerglück geworden.
mfg pebisoft