Ok, ich habe soweit alles installiert. Hat auch gut geklappt. Jetzt habe ich mir das Programbeispiel angeschaut: avrm8ledtest-0.2. Das steht dort zum download zur Verfügung.
Man soll in das Verzeichniss wechseln und make und make load ausführen.
make:
make load:avr-gcc -g -mmcu=atmega8 -Wall -Wstrict-prototypes -Os -mcall-prologues -o avrm8ledtest.out -Wl,-Map,avrm8ledtest.map avrm8ledtest.o
ld: unrecognised emulation mode: AVR4
Supported emulations: elf_i386 i386linux elf64alpha alpha hppalinux elf64_ia64 m68kelf m68klinux elf32ppclinux elf32ppc elf32ppcsim elf64ppc elf_s390 elf64_s390 elf32_sparc sparclinux elf64_sparc sun4 elf_x86_64
make: *** [avrm8ledtest.out] Fehler 1
Das sieht mir alles sehr kryptisch aus, kann damit rein garnichts anfangen. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass ich unter Windows der Programmieradapter ans Board angesteckt lassen kann und das programm läuft problemlos (mit Bascom). Unter Linux aber zuckt kein einziger Servo, solange bis ich den Adapter abnehme. Wenn ich dann das Programm neu starte läuft alles wie gewohnt. Kann das was mit diesem Printer Deamon zu tun haben, von dem da die Rede ist? Ich weiß gar nicht wo ich den ausschalten kann. Hab einfach mal alle installierten Printer gelöscht aber Fehlanzeige.avr-gcc -g -mmcu=atmega8 -Wall -Wstrict-prototypes -Os -mcall-prologues -o avrm8ledtest.out -Wl,-Map,avrm8ledtest.map avrm8ledtest.o
ld: unrecognised emulation mode: AVR4
Supported emulations: elf_i386 i386linux elf64alpha alpha hppalinux elf64_ia64 m68kelf m68klinux elf32ppclinux elf32ppc elf32ppcsim elf64ppc elf_s390 elf64_s390 elf32_sparc sparclinux elf64_sparc sun4 elf_x86_64
make: *** [avrm8ledtest.out] Fehler 1
Kann jemand helfen?
mfg
jagdfalke
Lesezeichen