
Zitat von
jagdfalke
was ist eine toolchain?
Eine Toolchain bezeichnet die Tools (also Programme) die du in der richtigen Reihenfolge brauchst (binutils, gcc, etc) um dein Programm zu kompilieren. Siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Toolchain
Meinst du nach welcher Anleitung ich die Sources compiliert hab und so?
ja, hab den Link vorhin überlesen. Das ist ein bischen veraltet (avr-libc hat mittlerweile Version 1.2). Ich hoffe du hast das unter
# as root:
auch als root gemacht -- also vorher ein "su" gemacht. Als normaler user darfst du nix systemweit installieren (und das ist auch gut so).
Typischerweise geht das Bauen aus Sourcen so:
Code:
tar zxf foo.tar.gz
cd foo
./configure
make
su
make install
exit
Hab für meine avr-Toolchain auch ne Weile gebraucht. Neulich die für den Coldfire gebaut und das war dann wirklich einfach. Vielleicht solltest du einfach nochmal die Installation machen, ich hab den Eindruck dass da gerade beim Installieren einiges nicht funktioniert hat weil du falsche Rechte hattest.
Wenn Fehler auftauchen (gerade wenn make was von "Stop" sagt) musst du die ernst nehmen!
Lesezeichen