-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Du kannst die Motoren mittels Analog-Mutiplexer ansteuern - diese sind aber nicht ganz billig...
Mehr Leistung etc. bekommst du auf alle Fälle, wenn jeder Motor seinen eigenen Servocontroller bekommt.
Wenn du den Platz für E-Motoren hast, passen auch Modellbau-Servos... Zur Not eben mit einem Bowdenzug o.ä.
Das ist auf alle Fälle einfacher und billiger als das von Hand zu bauen.
Frag einfach mal in einem Modellbaugeschäft, die haben das alles in Massen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen