Naja preislich sind die boards nicht so attraktiv, vorallem wenn's ums erweitern geht! wenn man billig Linux auf seinem bot haben möchte.. und der auch einiges tragen kann, dann würd ich ein altes VIA Epia 800 nehmen, mit 128 MB RAM und einer 64 MB Chip-on-Disk-Card als plattenersatz... liegt preislich im gleichen bereich und USB-Host, LAN, Wireless-LAN (über PCI oder USB) sind kein thema mehr... ach ja: bleiakku nicht vergessen