-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
HI!
Wenn ich etwas Professionelles entwickeln würde, würde ich sicher auch auf solches Equipment zurückgreifen. Das Prozessleitsystem war eine zufällige Idee, auf der Suche nach Konzepten, die man als Anfänger so entwickeln kann. Ich habe etwas mit der GDI beschäftigt. Dabei ist erst Linien entstanden, dann ein Rechteck. Aus dem Rechteck wurde dann ein Reaktor, aus den Linien dann Rohrleitungen und schon war die Idee geboren. Ich habe dann Ablaufsteuerungen simuliert, wie z.B. Venil.1 Auf, Pumpe.1 An, Ventil.2 Auf. Die Armaturen wechseln dann die Farbe von gelb nach grün usw. Mit den Pumpen habe ich dann den Reaktor befüllt und diesen mit einer grafischen Füllstandanzeige versehen. Die Anzeige habe ich aus einer Progressbar zusammengebastelt. Die Werte sind natürlich alle errechnet. In diesem Projekt konnte ich eine viel Zahl von VB.Net Funktionen und Methoden testen, aber es sind auch noch etliche übriggeblieben. Irgend wann kam mir dann die interessante, aber teure Idee, mein Projekt mit LED’s zu beleben. Na ja, mal schauen wie es weiter geht.
Kann ich mit dem C-Controll Betriebszustände in eine Datei schreiben? Diese könnte ich dann mit meiner Anwendung auslesen, somit könnte ich doch das Programm im C-Controll visualisieren. Wenn ich dann mit meiner Anwendung Parameter ändere, würde ich die Änderungen auch an eine Datei übergeben und diese dann mit dem C-Controll auslesen, damit der Controller auf die Änderung reagieren kann.
Ist das so möglich? Dein Vorschlag hört sich recht kompliziert an, wie ich finde.
Gruß
Christoph
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen