[quote="Marco78"]Wenn Cat5/6 seperat abgeschirmte Doppeladern hat könnte das klappen. Man muss aber auch die Leitungslänge beachten. Die Leitungen haben ja nicht einen so dicken Querrschnitt, das es evtl zu zu hohen Spannungsfällen kommen kann.
damit wären dann aber locker einige meter drin (rs232 mit normpegel (max232 dazwischen) ist offiziell bis 15m zulässig, und geschirmt gehts dann noch weiter...
Zitat Zitat von Marco78
Der Rx vomn jeweils nächsten IC ist ja quasi ein Verbraucher. Wenn du an einem Steckernetzteil (auch wenn es stabilisiert ist) zu viele Glühlampen anklemmst, reicht die Leistung irgendwann nicht mehr aus.
Ich weiss aber nicht, wie sich das verhält, wenn man den RS232 in Reihe schaltet. Aber irgendwann gibt es bestimmt eine physikalische Grenze (abgesehen von der ID)
kein problem, denn
1. bei nem ring hängt ja immer nur ein rx an jedem tx, und selbst wenn man, wie gerade eben vorgeschlagen alle slaves paralle an einen mastter hängt, sind
2. die rx-eingänge hochohmig, sodass man tausende rx'e an einen tx hänge könnte, ohne dessen 20mA zu sprengen...