-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wie sieht's denn da mit den Strömen aus? Das ganze ist ja eine Reihenschaltung vieler Widerstände. 2 IC's verbinden mag gut klappen. 4 evtl auch noch. Aber 1000???
Die ID könnte man ja evtl über den ADC einstellen. Ein Wertebereich von ein paar Bits muss man aber in Kauf nehmen denke ich. Und ein LCD oder so wäre nicht schlecht um die Einstellung zu überprüfen.
Ist nicht die beste Lösung, aber bedarf weniger Pins als DIP-Schalter.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen