Hi Dirk,
ich würde dir auch RN-Control empfehlen. Insbesondere wenn man mit dem Board ein Projekt realisieren will (Roboter steuern etc.) dann hat der Mega8 eigentlich zu wenig Speicher als auch Ports. Von daher ist RN-Control mit Mega32 immer sinnvoller.

Das mega8 Board ist nur dann sinnvoll, wenn man konkret mit den Controller Mega8 experimentieren möchte. Eventuell um später ein anderes kleineses Board mit Mega8 für spezielle Aufgaben zu konzipieren. Der Mega8 Controller hat eigentlich nur Vorteile im Preis und kleiner Baugröße. Für CoProzessoraufgaben, Servosteuerung etc. ist der Mega8 daher recht günstig einzusetzen. Das Mega8 Board dient also zum gezielten experimentieren.
Das das Mega8 Board etwa genausoviel wie RN-Control kostet liegt, wie du schon sagst, an den Bauteilpreisen. Es wurden dort z.B. einige recht teure aber schöne Steckklemmen, LED-Bausteine etc. verwendet.
Wie du auch richtig sagst, die Programmierung ist in einer Hochsprache wie Bascom nahezu identisch

Gruß Frank