Zitat Zitat von Manf
[...] Sollte man auf dem Tablett feststellen können, wie sehr sich das Motorrad neigt, wenn nicht einmal die Suppe überschwappt?
Manfred
Jau. Und das geht so:
Angenommen wir haben einen Beschleinigungssensor, der die Beschleunigung in Richtung der Motorradachse (vertikal) misst, diese sei mit a und die Erdbeschleunigung mit g bezeichnet.

Dann ist phi = arccos (g/a) der Neigungswinkel des Motorrads. Man braucht also tatsächlich nur einen Beschleinigungssensor. Dabei ist angenommen, daß das Mptorrad fährt und keine Stützrädchen hat.

Falls die Mühle steht (Seitenständer), ist allerdings
phi = arccos (a/g)

Soviel zur Theorie...

Bleibt die Frage, wie man mit Vibrationen umgeht. Da dürfte eine Polsterung des a-Sensors angesagt sein und ein softwaremässiger Filter, wobei etwas störend sein wird, daß die Ableitung von arccos in 1 nicht analytisch ist (hat ne Polstelle), sa daß sich kleine Schwankungen in a sehr stark auf phi auswirken. Das geht ja wie d_phi/d_a.