-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
@james: hier gibts den tiny 45V (10Mhz) im PDIP: http://www.csd-electronics.de/de/index.htm
@ dundee12: den stecker kenn ich, er ist nicht auf dem Board drauf. mal sehen, ob noch Platz dafür ist. Sonst muß ein Adapter herhalten.
Technisch ist es möglich, den Controller auch für R/C-Signale zu programmieren; ein Interrupt-Eingang ist dafür vorhanden.
Eine Software zu bezahlen, kann sehr teuer werden. Was wird das wohl kosten? 20 Ingenieurstunden a 200€ ? Hier beim Hobby bin ich allerdings eher für gegenseitige Unterstützung und Bezahlung in Naturalien oder sowas.
Ich mach mir vor dem nächsten Ätzversuch erst mal Gedanken uber die Integration des R/C-Steckers; gibt also noch Änderungen.
Gruß Stupsi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen