@Picture

Wenn ich einen mit SPI hätte, würde ich nicht wegen einem Pin dazu Hardware nähen.
Das ist ja nur der Tiny26 nebst kleinem Programm (Also nur als Durchreicher).
Hätte ich auch als I2C machen können aber der eine Select-Pin tut mir da nicht weh.Hauptsache ich mußte nicht alle Pinne anlegen.
Hab ich als Quick&Dirty gestrickt weil ich absolut kein Zeit hatte.


Aber leider die vom Pollin sind schon für 8 bit Databus innen fest "verdrahtet" und lassen sich mit SPI nicht steuern.
Hab ich noch garnicht nachgesehen.


Was ist FTDI ?
Wie Pascal schon sagte,FTDI-chip stellt diverse USB-Seriell/Parallel Wandler her (zb. FT232 oder FT245 um die bekanntesten zu nennen)
Dazu bekommt man eine freie Vendor-ID damits auch mit dem Plug&Play klappert.
Natürlich gibt es auch andere Hersteller aber die bieten meist keine V-ID an.
Das ist der Grund der FTDI über Jahre bekannt gemacht hat.

Wenn man also keinen Bock audf ne Serielle Verbindung hat dann eben USB.
Längere Leitungen,mehr Datenvolumen usw.
Das machen viele Hardwarehersteller so.

Wenn du dir nen Multimeter Kameras,MP3-Player usw. mit USB holst dann steckt ein USB-Seriellwandler drinne. (zb. einige Geräte von ELV)
Der oft RS-232 Like Verbindungstyp wird meist über die DLL "getarnt".
Nur Highspeedgeräte wie zb. Festplatten haben einen "echten" (Bin gespannt wer da gleich mit Goldwaagen wirft) USB-Anschluss der alles bietet.

Wie gesagt,is ne erleichterung.
Die FTDI's sind Pflegeleicht in der Hard und Software und kosten auch nicht die Welt.

Was das Display angeht so hab ich auch schon überlegt mir mal eines zu basteln was ich ins LAN hängen kann.
also Daten über Broadcast ins netz und das Display nebst Chip (Mal sehen.Realtek oder was anderes) ebenfalls.
so kann ich den Rechner im Keller sozusagen offline überwachen (Status wie Temperatur,Speicher/HD-Belegung,CPU-Last,Zahl der Tasks usw.) ohne extra nen Rechner dafür anwerfen zu müssen.
Einwenig rumexperimentiert hab ich schon mit nem kleinen Webserver als PIO (Ein/Ausgabe).
Das Ergebnis ist das ich meine Kaffemaschine inner Küche ganz faul und Fett vom Rechner aus Starten kann und das ich weiß wann er fertig ist (Die Wird per Taster gestartet und wenn die Kontrollfunzel ausgeht is alles fertig.also ein Schaltkontakt und eine Rückleitung).
Nur ne Spielerei.

Aber das ist alles noch ein Hirngespinst.
Wenn man Zeit kaufen könnte wäre ich vieleicht nen Kunde