-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
@SprinterSB:
Ich nehme an, doubles und floates werden vom AVR-GCC entsprechend emuliert, oder ? Trotzdem danke für den Tip mit dem Nachinterpolieren. Die Möglichkeit hatte ich schon wieder ganz vergessen.
@sep:
Potenzreihenentwicklung ist viel zu langsam. Das ist wäre nur interessant, um die Tabelle initial im Ram anzulegen und nicht einzucompilieren.
Nur: wie kann ich sin aus e herleiten ?
Und vor allem: wie kann ich den arctan (also tan^(-1)) vernünftig in eine Tabelle quetschen ?
Was ich damit machen will ? Roboterintelligenz natürlich 
Im Wesentlichen möchte ich eine Markov/MonteCarlo-Lokalisation machen. Dafür muss ich ziemlich viele Positionen ständig neu berechnen, von Polar- in Kartesische Koordinaten umrechnen, etc. Das soll vor allem schnell gehen.
ciao, Georg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen