Dann fliegt dir vielleicht erst der "dartregler" raus und dann die Sicherung...
Und warum soll das Servo die Sicherung wieder reinmachen können?
Wofür soll die Sicherung denn dann gut sein?

Das erinnert mich an eine JuHe in Stockholm. Da gab es eine Kaffemaschine. Daran war ein Zettel auf dem sinngemäß stand:
Wenn die Maschine nicht tut, liegt das entweder daran, dass sie ausgeschaltet ist, nicht eingesteckt ist, oder die Sicherung wal wieder rausgeflogen ist. Sollte letzteres der Fall sein: Der Sicherungskasten ist um die Ecke, Sicherung sowieso einfach wieder 'reinmachen...

Sicherungen sind dazu da, dass sie rausfliegen und auch draußen bleiben. Dann kann man in Frieden den Fehler beheben und die Sicherung wieder reinstecken.

Wenn du verhindern willst dass dein "dartregler" zuviel Strom zieht, kannst du ja diesen messen und ab 90% Last die rote Warnlampe anmachen...

Solche bimetal-thermo-schalter gibt es auch in klein (such mal beim conrad...)