und die 100nF sind schon entladen, wenn man sie mit den Fingern berührt (die beiden Beine). Sie sind nicht da um die Spannung zu glätten und stabil zu halten, sondern um Störungen kurzzuschliessen!
Störungen haben hohe Frequenzen. Und kleine Kapazitäten sind für hohe Frequenzen ein Kurzschluss. Somit stören sie die Elektronik nicht.
Bei der Erstellung des Layouts muss drauf geachtet werden, das die Störungen nicht von der andren Seite eingekoppelt werden können.
Werden die 5V immer vom anderen IC abgenommen, kann sich da die Störung einkoppeln.
Immer vor dem Kondensator mit 5V zum nächsten IC gehen.