-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Dein Problem sind die Satzzeichen :P
Wenn du den Port auf 0 stellst, muss die 'andere Seite' des Motors an +5V.
Und das was du da machst ist tödlich! Entweder den Motor mit Motortreiber ansteuern oder ein Transistor durchschalten lassen. Oder wenigstens eine Freilaufdiode mit einbauen!!!!!!!!!!!
Wie klein ist der Motor denn, wenn selbst der Anlaufstrom die max. Grenze des AVRs nicht überschreitet?
Kannst du mal das ganze Programm posten?
btw:
config PortB = Output
portb = 0
do
loop
end
Wäre eleganter. Warum soll PortB immer auf 0 geschaltet werden, wenn er nie auf 1 kommt?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen