-
-
Administrator
Robotik Visionär
Hallo Darix,
am einfachsten ist es wenn Du Beschreibung zum Motor hast. Da steht welche Wicklungsenden welche Farbe haben. Ansonsten so:
du mußt mit einem Ohmmeter erst mal feststellen welche Drähte miteinander Kontakt haben (das sind zwei Pärchen mit 3 Drähten). Danach mußt du mit dem Ohmmeter ermitteln welcher Draht der Mitteldraht ist. Der Mitteldraht ist der Draht, der zu den beiden anderen Drähten einen kleineren Widerstand aufweist als die beiden anderen zueinander. Diesen Mitteldraht kannst du dann bei dem Pärchen isolieren, der wird nicht gebraucht.
Nun hast du nur noch zwei Pärchen mit zwei Drähten. Jedes Pärchen ist eine Wicklung. Die schließt du dann entsprechend der Doku (Diagramm) an. Bei der vierpoligen Schraubklemme links das eine Pärchen und rechts das andere.
Das war es! Solltes sich dann Motor noch immer nicht drehen, dann tauschst du die Drähte EINES Pärchens aus.
Wenn du es so machst, kannst du nix kaputt machen.
Wichtig ist noch das du die Stromstärke (Referenzspannung) vor dem Anschluss einstellst, aber das steht ja genau in der Anleitung.
Gruß Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen