Um Dich (Pebi) wieder mal zum Thema zu bringen:
Von einem Compiler erwarte ich mir mehr als nur eine primitive Umsetzung von geradeaus Befehlen ins ASM. Dazu muss ich nicht 125 EUR ausgeben um dann ohnehin das meiste in ASM zu programmieren bzw. maschinell erstellten Code nachzubessern. Dieses Geld wäre in entsprechender Literatur über ASM-Programmierung sicher sinnvoller angelegt.
Ein BASIC-Compiler soll mich dort unterstützen wo es um Programmstruktur, Modularität und Pflegbarkeit eines Programmes geht.

Eine einfaches Schleifenkonstrukt in BASIC ist die allbekannte FOR - NEXT Schleife. Und schon hier zeigt FASTAVR gewaltige Lücken:

FOR - NEXT Schleifen sind in FASTAVR nur für die Typen BYTE und WORD/INTEGER möglich. Nicht aber wie in BASIC üblich (und in Bascom implementiert) für LONG, SINGLE oder gar mit DOUBLE.
Weiters ist auch eine verschachelte FOR - NEXT Schleife nicht möglich.

Probier mal:
Code:
Dim w1 as Word, W2 as Word
For w1 = 1 to 10
   For w2 = 1 to 10
      Print W1; " " ; w1
   Next
Next
Da FASTAVR schon an diesem einfachen BASIC-Syntax scheitert, frage ich mich, ob die Klassifizierung als BASIC-Compiler überhaupt gerechtfertigt ist.

mfg Josisoft