-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Drehstrommotor ??
Ich kann dir nicht die exacte technische definition sagen. Es ist eigendlich immer ein Misch-masch.
Der übliche Drehstrommotor ist ein Drei-Phasen-Kurzschluss-Läufer-Motor! Das heißt dann auch Asynchronmotor weil er je nach Last, ca. 10% langsamer als des angelegte Drehfeld ist.
Es gibt aber auch viele Zwei-Phasen Motore, zB. alle die mit 220 Wechselstrom und Anlaufkondensator arbeiten.
Der Vorteil dieser Motoren sind: einfache Herstellung, Überlastsicher, wartungsfrei usw.
Wenn man den Kuzschlussläufer gegen einen Anker mit festen Magnetfeld tauscht, hat man einen Synchronmotor.
Spätestens jetzt komme ich ins schleudern, denn das ist ja die Bauweise der Stepmotoren.
Kurz und Gut, jeder Motor braucht ein Drehfeld, ob zwei, drei oder mehr Phasen, Sinus, oder Rechteck, von einer Elektronik oder einen Kollektor.
Prostetnic Vogon Jeltz
2B | ~2B, That is the Question?
The Answer is
FF!

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen