Stimmt, Draht vergraben kann ja jeder. Ich vermute das wir , wie beim Menschen, mehrere Systeme koppeln müssen. Meine Lieblinge sind zur Zeit eine Funkpeilung https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ht=funkpeilung mit 3 Funkbaken, das wäre günstig wegen der Lichtunabhängigkeit und der Reichweite. Müsste meiner Meinung nach auch bei 2 Antennen mit der Messung der Phasenverschiebung recht genau sein. Dazu eure Bodenanalyse. Dazu eine Identifizierung von Objekten im Nahbereich um in deren Nähe mit ihnen nochmal seine Position abgleichen zu können. Im Nahbereich würde auch die Odometrie was beitragen können. Eine Mähkantenerkennung wäre noch auf der Liste, wie bei den großen Mähdreschern. Aus praktischen Erwägungen raus wäre Punkt 3 mein Favorit. Das wird wahrscheinlich mein Ziel werden, wenn nur nicht die Dioden auf der linken Seite so schmerzen würden.