Grundsätzlich ist es eine Kapazitätsmessung einer Platte gegen Erde. Man braucht für eine empfindliche Version die zweite Platte nicht, die Rückleitung geht dann über Erde.

Im Gegensatz zum offenen MOS Eingang der mit der Brummspannung funktioniert wird bei einem besser reproduzierbarem Verhalten eine hochfrequente Spannung geringer Amplitude an die Platte gelegt und es wird die Kapazität bestimmt.

Ich könnte mir vorstellen, dass für eine empfindliche Version auch die Platte mit ihrer Grundkapazität (ohne Berührung) mit einer Spule in Resonanz ist und die Verstimmung durch die Amplitude, Phase oder Frequenz bestimmt werden kann.

Eine Schaltung dafür habe ich jetzt nicht, sie dürfte aber nicht sehr kompliziert sein. Ich habe mal die Kurzbeschreibung des 2D Sensors zum Bericht der Sensor 2005 ergänzt.
Manfred
https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=109554#109554