-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Die wichtigste Information des Buchstaben hinter der Bezeichnung ist der Verstärkungsfaktor. C > B > A.
Ich bin der Meinung im Datenblatt sind die Faktoren für den jeweiligen Buchstaben angegeben.
EDIT: Mal wieder zu langsam 
EDIT2: Als reiner Schalter eignet sich am besten die Typen mit C. Die steuern auf jeden Fall auch bei relativ niedrigen Strömen durch.
A-Typen könnte man einsetzen wen man was verstärken will. Der Arbeitspunkt lässt sich besser einstellen.
Aber als Verstärker sind diese Transistoren eher ungeeignet.
Sie sind nicht nur deshalb so günstig weil sie in sehr großer Stückzahl gefertigt werden, sondern auch weil die Fertigung (im Vergleich zu anderen Halbleitern) nicht ganz so hochwertig vollzogen wird.
Die universellen Kleinsignaltransistoren haben relativ große Toleranzen. Ähnlich wie bei CPUs werden sie erstmal hergestellt und dann schaut man als was für ein Typ sie sich eignen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen