Hallo Peter,
im Augenblick benutze ich den Programmer von Rowalt und händle alles über BASCOM, auch die Fusebits (wegen Quarz).
Meinen seriellen Amtel AVRisp benutze ich im Augenblick noch nicht regelmäßig, da ich bisher noch keine Lösung gefunden habe, alles (Brennen des Chip und setzen der Fusebits) über Bascom zu machen. Das Brennen geht da natürlich auch (mit STK500.exe). Zum Setzen der FUSE-Bits benötige ich dort im Augenblick noch AVR-Studio. Dafür gibt es hier einen eigenen Thread
Also versuche ersteinmal mit dem genannten Treiber den Adapter aus dem Buch zum Laufen zu bewegen. Dann kannst Du mit Bascom alles schön bequem programmieren. Denke daran, es lag nicht an Dir, daß es bisher nicht wie gewünscht funktioniert hat!!!! Na, baut Dich das jetzt auf?![]()
Wenn Du weitere Fragen zum dem Board hast, kannst Du mich gerne löchern. Habe schon einige Experimente damit angestellt. Aber eigendlich ist es auch nicht anders als andere Experimentierboards. Es ist auch auf keinen Fall ein Reinfall. Das Board und das Buch sind Spitze. Wenn Du den Programmer am Laufen hast, hält Dich nichts mehr aufViel Erfolg.
Gruß Dirk
Lesezeichen