Zitat Zitat von LT
Bis jetzt weis ich nur noch keine Lösung wie ich Vektorzeichnungen z.B. aus ACAD (CAD-Programm) auf meine Fräse bringe.
Genau das hatte ich mit meiner frage nach HPGL gemeint.
Es gibt kein ernsthaftes Graphikprogramm das nicht die Ausgabe auf ein HPGL fähiges Gerät unterstützt. Auch bei Windows ist schon immer ein Treiber dabei "Hewlett-Packard HP-GL/2 Plotter"
Das ist eben eine Sprache die als Standard von fast allen Plottern, Fräsen und usw. verstanden wird.

Oder anders gesagt: du überlässt dem Graphikprogramm (Auto-CAT) die Hauptarbeit zur Datenaufbereitung. Dann sendest du die Daten per HPGL an deine Maschine. Dein Microcontroler interpretiert die eingehenden Anweisung ( http://de.wikipedia.org/wiki/Bresenham-Algorithmus ) und zeichnest (oder fräst) dein Teil.

Schau dir doch auch mal das an: http://www.betuwe.net/~mowbot/Milling_/milling_.html