-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo,
habe auch eine aufwendige Software geschrieben, die mehrere Formate laden kann, unter Anderem auch HPGL. Genau wie von Vogon beschrieben braucht man nur sehr wenige Kommandos auszuwerten. Ich habe damals zum Test eine einfache Zeichnung mit einem Zeichenprogramm erstellt und mir die HPGL Datei dazu angesehen. Wichtig ist eben, dass man nach dem einlesen der einzelnen Befehle die Vektoren zu Vektorketten sortiert, sonst gibt es keine sauberen Fräsungen und das ganze dauert ewig.
Wer gerne mit ACAD arbeitet, sollte sich vielleicht mal das DXF Format ansehen. Auch hier reichen nur einige wenige Grundbefehle wie Line, Circle und vielleicht Point für Bohrungen. Allerdeing muss auch bei diesem Format eine Sortierung der Vektoren vorgenommen werden. Ausführliche Beschreibungen zu den Formaten findet man im Netz.
MfG Ruppi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen