-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo
Zur Veröffentlichung von mehr Infos:
Die Zeichnungen der Teile sind nur Bleistiftskizzen und daher müsste ich das alles einscannen. Außerdem würde ich einige Sachen anders machen wenn ich es noch einmal bauen würde (z.B. die Führungen sind nicht optimal)
Zu den Kosten:
Alle Schrittmotoren zusammen haben ca. 25 EUR gekostet
Der Fräser inkl. Zubehör 35 EUR
Aluprofile + Gewindestangen + Schrauben: keine Ahnung habe ich größtenteils zu Hause gehabt
Die ganze Elektronik hebe ich ein bisschen aufwendig gebaut und großzügig dimensioniert (Der PIC µC kostet alleine fast 15 EUR)
Noch zur Software:
Meine Programmierung in C++ scheint mir auch nicht gerade das Einfachste zu sein. Bis jetzt weis ich nur noch keine Lösung wie ich Vektorzeichnungen z.B. aus ACAD (CAD-Programm) auf meine Fräse bringe.
mfg LT
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen