-
-
Hi zusammen,
Ich habe vor ein paar wochen auch etwas ähnliches gebaut, aber noch günstiger, und funktioniert echt gut. Als Lineareinheiten habe ich Schubladenschienen genommen, Ebenfalls mit M5 Gewindestangen, Schrittmotoren von pollin, Steuerung (20Euro) ist selbstgelötet aus Reichelt IC's. Als Fräsmotor 2 alte CD-Rom Motoren übereinander. Maximaler Vorschub ist 4mm/s, aber ist auch hier viel zu schnell, höchstens bei Depron möglich. Aber bei Gfk oder Holz schon schlechter.
Hier noch ein Bild (leider nur im Rohbau):
http://www.slope-combat.de/temp/fraese.jpg
Gruss MArco
Edit: Mit welchem Programm fräst/gravierst du eigentlich?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen