Also das mit'm Rumpf geht sicher... Mein IOM-Bo(o)t hat bisher (Rumpf, Kiel, Runder und Mast fertig) um die 35-40 € gekostet (das meiste ging für den Holztrumpf und Bootslack weg).50 Euro für Rumpf, Lack, Kleinteile. 40 Euro für Elektronik
Naja, ob du mit 40€ für die Elektronik auskommst ist eine andere Frage. Teuer wird eine Funkverbindung, das einer Modellbau-Fernsteuerung (~300 Metern) entspricht. Meine Lösung ist gerade ein Walkie-Talkie das an ein PIC gekoppelt ist, funktioniert aber noch nicht wirklich (leider). Ansonsten sind Servos/Schrittmotoren und dessen Treiber leider auch nicht gerade billig, wenn man sie (wie ich) neu erstehen muss.
Weiß net... musst schauen, wie sehr sich die Ungenauigkeit des Moduls bei Neigung erhöht (bei den Kompassmodulen mit KMZ51/10 sind es bei 45° fast +/- 50%). Eine Möglichkeit wäre es, rein theoretisch natürlich, das Kompassmodul in Flüssigkeit zu lagern, doch zweifle ich dran, ob das ne sooo gute Idee wäre. Bis ich da eine gute Idee habe, werde ich einfach ohne nen Kompass auskommen müssen. GPS ist halt teuer und für meine Zwecke ungenau (bei einem See mit 30 Meter radius machen 5 m+/- schon einiges aus, vor allem, weil ich in Küstennähe bleiben will)...Ich hab zu hause noch ein Philips Kompass Sensor in der Bastelkiste
@Opus: geiles Ding, das du da baust, doch für mein Geschmack ein wenig zu metallischBin da eher der Holz-Fan ^^
just my 2 cents
MfG
Mobius
Lesezeichen