Hallo Leute

Als ich bin von der ganzen Idee wirklich ziemlich begeistern. Anstatt Rennboot könnte man auch Segelboote antreten lassen. Ich I-net gibts tolle gratis Baupläne, welche man mit ein bisschen Geschick realisieren kann.

z.B hier:
http://www.modellbaurodenkirchen.de/Basic/BASIC.htm

Die Kosten gegenüber einem landgebundenen Robi sind auch nicht sooooo viel mehr. Mann braucht nur ne kleine Winde, einen Standartservo und ein bisschen Holz und Kleinteile. Das sollte also niemanden umhauen. Akku, Getriebe, Schrittmotoren oder so was braucht man ja alles nicht.
Ein Robotik Segelboot könnte theoretisch über dutzende von km segeln und das alles nach Kompass oder GPS.
Die Bojen werden aus zylindrischen Plastikbehältern gemacht (hab ich zu Hause genug), welche dann im See verlegt werden. Ein Alustab durch den Plastikbehälter nützt als Erhöhung für den Ultraschallsender. Jede Boje hat eine andere modulierte Frequenz, so könnte der Mikrocontroller and Bord, die verschiedenen Wegpunkte erkennen. Drei oder vier Bojen würden schon zu Begin ausreichen.

Ich werd bis im Winter ein besseres Konzept ausarbeiten. Dann werd ich es im Netz veröffentlichen und hoffen das es ein paar Robotikfans anzieht. Ich werd auch Fachhochschule und Unis berücksichtigen und anschreiben. Vielleicht haben die dort ein paar Studenten im Elektronik oder Mechatronik Studium welche sich dafür interessieren.
Es wäre absolut toll, wenn das erste Rennen im Sommer 2006 über die Bühne gehen könnte.
Vier oder fünf Starter würden zu begin schon ausreichen.

Grüsse Charon102