Was Support an betrifft, so gibt’s für Bascom in erster Linie Foren. Halt bei MCS das englische oder hier das deutsche Bascom Forum, das ja u.a. auch von Robotikhardware unterstützt wird. Zudem gibt’s noch eine englische Maillingliste. Firmen wie Robotikhardware.de kümmern sich schon wenn es ein gravierendes Problem mit dem Compiler gibt, das wird wohl bei anderen deutschen Anbietern ähnlich sein. Auch MCS direkt macht dies, auch wenn's manchmal etwas länger dauert. Im übrigen ist auch robotikhardware.de maßgeblich daran beteiligt gewesen das es nun eine 4k Demo statt wie vorher eine 2K Demo gibt. Also Anregungen werden schon an den Entwickler weitergegeben., zumal man ja selbst Bascom Demos zu allen Boards bastelt. Und mit der kostenlosen 4k kann man schon einiges am Anfang machen.

Aber jede denkbare Programmierfrage, insbesondere auch von Einsteigern kann heute weder bei deutschen Anbietern noch bei MCS direkt per PM/Mail etc. behandelt werden. Sowas leistet heute kein Anbieter mehr der eine Programmiersprache verkauft. Der direkte Support bezieht sich in der Regel auf echte Compiler Probleme/ Bugs im Compiler, mehr kann da gar nicht mehr geleistet werden bei der Anzahl der Anwender die mit Bascom arbeiten. Aber da ja Foren wie dieses hier unterstützt werden als auch viel Literatur gibt, würde ich schon sagen das man mit Bascom nicht so allein gelassen wird wie mit manch anderem Produkt.


Gruß Frank