- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Per Delphi variablen in Atmel während des Programmablaufes..

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.06.2005
    Ort
    Göppingen
    Beiträge
    360

    Per Delphi variablen in Atmel während des Programmablaufes..

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    ..ändern, anzeigen.

    Geht das?

    Also ich kann fortgeschritten Delphi programmieren und naja anfänglich BASIC für Mikrocontroller.

    So nun die Preisfrage:

    Wenn das Delphi programm über XP läuft braucht es Treiber. Ich hab da was bin mir aber nicht sicher probier ich aus.

    Nun benötige ich nur noch zwei prozeduren eine um den Inhalt der Variablen auszulesen und die andere um geänderte Variblen wieder zu schreiben.

    Kann das der Inlineassembler von Delphi und wenn ja wie?

    Mfg

    EDE

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    37
    Beiträge
    4.255
    bitte etwas genauer! vom titel hört sichs so an, als wären die auszulesenden variblen in nem AVR abgelegt. stimmt das? wie läuft dann die kommunikation zum PC? per rs232?

    das was du mit treiber bezeichnest, ist wohl ein plugin für delphi, um aus einem delphi-programm den RS232 port anzusprechen...
    ich könnte bei bedarf mal nen kumpel fragen, der sowas schon mal verwendet hat... nach längeren suchen ist er auf nen recht brauchbares freeware-prog gestoßen...


    assembler ist dafür eigentlich nicht nötig... der PC muss die daten bzw eine anforderung zum AVR senden, und der muss dann darauf reagieren und die neuen werte abspeichern bzw den speicherinhalt wieder zurücksenden... dafür müsstest du dir nen simples kommunkikationsprotokoll entwerfen (am einfachsten: die werte als ascii-zahlen übertragen und mit nem sonderzeichen wie % & # § usw für steuerbefehle wie 'was nun kommt speichern' oder 'speicher zum pc senden'

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.06.2005
    Ort
    Göppingen
    Beiträge
    360
    ja. Wäre echt nett wenn du mal deinen Kumpel fragen würdest.

    Den Rest will ich genau so machen. An TxD / RxD ein MAX232...
    Und wegen dem Treiber für Delphi - Man braucht unter Win XP, 2000... ein Treiber um den Privilliegierten Zugriff für die Schnittstellen zu erlangen.

    Eigentlich muss ich nur eins wissen:
    Wie sende ich ein Signal an den AVR und wie kann ich es wieder beantworten.


    Mfg

    EDE

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    für die RS 232 brauchst du keinen treiber die kannst in Delphi direkt an sprechen. Schon mal ein Thread gemacht ?

    Kann dir da ein Bisschen source geben. (Delphi 4)

    wie du in Bascom was serial schickst oder empfängst kann ich dir
    nicht sagen den ich Programmiere den AVR in C.

    Aber ich meine es währe der befehl print in Bascom der die daten per
    RS232 raus jagt.

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Hallo NumberFive!
    Ich bin auch gerade dabei mir in Delphi eine Art RS232-Terminal zu programmieren, könntest Du mir das auch zuschicken?
    Ich habe zwar schon viel dazu im Netz gefunden, aber das sind so komische Sachen mit 2 Sekunden Wartezeit usw.! *g*

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    dann mache ich das anders
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Danke NumberFive!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    melde dich mal wenn es funktioniert hat wenn du Icq hats kannst mich fragen falls was unklar ist. mache den jetzt an.
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Hallo NumberFive!
    Habe leider heute keine Zeit mehr es zu testen bzw. in ICQ zu chatten, vielleicht morgen, ich melde mich dann aber!

    Danke nochmal!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    wie du zeit hast.
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests