- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: RS-232 und Serieller Anschluss 9-polig

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    21
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    mann, ich find nirgendwo dieses Kabel, weiss jemand wo ich soeines kaufen kann?! Also ein 9-poliges SUB-D Seriell mit RS232

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hallo tOSCh

    z.B. bei Conrad:
    V24 Verlängerungskabel 1:1
    KLICK 9 POLIG ST/BU 1,8 M Artikel-Nr.: 981710 - 62 € 12,95

    oder billiger bei www.reichelt.de:
    SUB-D Verlängerung 1:1 9-polig ST/BU
    Bestellnummer AK 230, € 0,65

    Gruß m.a.r.v.i.n

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    1.693
    Die Frage ist ja, was du brauchst. 1:1 oder RX und TX gekreuzt. Mess doch das Kabel durch mit dem es geht und löte dein Kabel um.Warum willst du nochmal Geld ausgeben?

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    21
    Ich geh zu Conrad und schaff das scheiss Kabel wieder weg. Denn der Typ hat mir versichert es ist das richtige. Ich lass mich doch nich verarschen.
    Der Kunde ist König!

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    21
    LOL! geil alles zensiert so schlimm wars ja garnich
    ach und ich denke ich hab schon ein 1:1 Kabel. Und was RS232 bedeutet will ich ja eigentlich die ganze Zeit wissen. Denn das ist das was ich brauche

    Das hat mir soebenen der Support von velleman geschickt:

    "- Cable is not correct => This must be a 9 pin full connected SUBD
    cable, connected "pin-2-pin" ex. pin1 -> pin1,..."

    Cyah

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hallo tOSCh,

    Eine genaue Beschreibung von RS-232 findest du hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/RS-232

    Das Kabel vom ASURO ist ein vollbelegtes 1:1 Kabel und damit funktioniert dein Prommer ja.

    Das Kabel ist nicht speziell geschirmt oder so. Jedes selbsgebastelte Kabel funktioniert. Selbst ein 9poliges Flachbandkabel mit 9poligen Crimp SUB-D Stecker/Buchse funktioniert. Entscheidend ist nur die Pin-Belegung und die Länge des Kabels. Im Zweifel sollte das Kabel so kurz wie möglich sein.

    Wie lange ist dein Kabel von Conrad?
    Mess doch das Kabel durch, ob wirklich alle Pins 1:1 verbunden sind. Es dürfen natürlich auch keine Brücken zwischen den Pins geben.

    Gruß m.a.r.v.i.n

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    21
    die sind absolut komisch verbunden. Also 1 und 2 und soll ich das jetz zerschnibbeln oder was?

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Nein, lieber umtauschen oder Geld zurück.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    1.693
    Zitat Zitat von m.a.r.v.i.n
    Nein, lieber umtauschen oder Geld zurück.
    Und was willst du denen sagen? "Ich brauch so 'n Kabel womit der Asuro auch läuft"

  10. #20
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    21
    ne es muss ein 1:1 Kabel sein, also ne einfach Verlängerung, das hat der Support von dem Bausatz gesagt

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress