ich würde empfehlen, den Oszilator bzw. Quarz+Kondis erstmal wegzulassen. Der Mega8 hat einen internen Oszi standardmäßig eingestellt und wenn du den externen Oszi benutzen möchtest, mußt du die Fusebits verändern. Kannst den Oszi also auch weglassen, dann sparst du bischen Arbeit ein. Die Kondis 47pF und 100nF stimmen aber.

Ich nehme einen 5 poligen Stecker. (Reichelt: PSK 254/5W,PSS 254/5G) Benutze allerding auch einen Seriellen ISP www.mikrocontroller.COM unter Grundlagen/ISP. Habe ich allerdings nicht in SMD aufgebaut, müßtest also einen anderen Transistor benutzen. Ist auch PonyProg kompatibel. (sollte jemand einen nachbaubaren kennen, mit dem man gleich über AVR Studio schreiben kann, dann nur her mit dem Bauplan)