Hallo Fritzli,
das Gehäuse ist sowohl beim Empfänger als auch beim Sender aus dünnem Birkensperrholz. Das sollte wohl nicht stark dämpfen.
Über den Empfänger kann ich leider nichts sagen. Er ist aber sehr kompakt mit herkömmlichen Bauteilen aufgebaut. Man sieht nur ein paar Kondensatoren, Transistoren und Spulen. Kein IC oder so.
Ich habe mir eben noch mal die Homepage angeschaut: so kurz sind die Antennen in real nicht. Da wurde kräftig gekürzt.
Damit kann ich sicherlich leben, eleganter wäre es aber eben ohne bzw. innenliegend. Ist sicherlich das I-Tüpfelchen.Zitat von Fritzli
Mein Gedanke war dieser: Die Konstrukteure haben bewusst aus Optikgründen auf die bestmögliche Antennenlänge verzichtet und eine kürzere Reichweite in kauf genommen. Ein Mini-Panzer mit 1 Meter Antenne sieht halt nicht so geil aus. Ich nehme daher die "richtige" Länge, lege diese dann aber ins Gehäuse. Unterm Strich habe ich dann die gleiche Reichweite.
Mein Problem ist eben das ich keine Ahnung von Antennen habe![]()
Viele Grüße,
Lars
Lesezeichen