-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hi,
 
 ich würde auch kein LAN verwenden ist viel zu umständlich für den Zweck.
 
 Wenn du es "verdrahtet" bauen willst würde ich CAN oder IC2 nehmen.
 
 Wenn du mit "Funk" arbeiten willst würde ich mit ZigBee abbeiten, da gibt es sehr schöne IC´s von "FREESCALE".
 Kukst Du: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=17160
 
 Gruß MrQu
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wieso soll LAN zu umständlich sein? 
 
 Also billiger wie CAN oder I2C(IC2?) ist es allemal und in 5 Jahren bekomme ich bestimmt immer noch einen switch für EUR 10.---, wenn mal was kaputt gehen sollte.
 
 Technisch interessant, diese Funklösung. Aber bis es dazu Standard-Produkte gibt wirds wohl noch dauern. Und ob dann der Preis stimmt?
 
 So ein IPswitch kostet bei www.SMS-GUARD.org um die 130.-- und arbeitet autark, kann aber von jedem Browser bedient werden. Außerdem entfällt eine 230V-Verkabelung, da die SPS als Steckdosenadapter gesteckt wird. Und eine Softwarekompatible Variante für 24V gibts auch...
 
 Gruß Gerhard
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							@happygerhard
 
 Die ZigBee-Geschichte ist eine "1-Chip"-Lösung.
 
 Was ist billiger als IC/2???
 Zwei Widerstände und gut is!
 und mit 400KBit/s ist das für den Zweck mehr als schnell genug!
 
 Gruß MrQu
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen