Hallo,

die Programmierung der C-Control I ist in der Regel einfacher und intuitiver als die eines AVRs. Natürlich kann man jetzt einwenden, dass, wenn man sich einmal in die Programmierung von AVRs eingearbeitet hat es genauso einfach wäre.

Die C-Control I besitzt nicht die gleiche Leistungsfähigkeit wie die eines Amtel Chips. Es stellt sich jedoch die Frage, ob wirklich immer diese Leistungsfähigkeit verlangt wird. Durch das Zubehör und die verfügbaren Entwicklungsumgebungen erhält die C-Control I einen Vorteil bei der durchschnittlichen Zeit die man für ein Projekt benötigt.

Im übrigen reicht die Geschwindigkeit grade der M Unit 2 und Micro (zur Not auch mit Assembler) in den meisten Anwendungen sogar aus um fortgeschrittenere Probleme zu lösen.


Gruß,

Stefan