-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
@ShadowPhoenix
Was ist das überhaupt für ein AVR ?? AT90 oder Mega ??
Bei den Megas sollte man auf jeden Fall die Fusebytes einstellen bevor man ihn wirklich verwenden kann. Womit programmierst du denn deinen AVR ?? Hast du schon was an den Fusebits geändert ??
Ansonsten läuft dein AVR mit einer Frequenz von 1 Mhz ( interner Quarz ), aktiviertem JTAG Interface, maximaler Bootloadergröße und längster Start-Up Zeit.
Trotzdem sollte damit dein Programm funktionieren, da das JTAG-Interface auf PortC liegt.
Ist das
Config PortB = Output
PortB.0 = 1
dein komplettes Programm ?? Wenn ja solltest du auf jeden Fall noch eine Endlosschleife dahinter hängen. Es ist nämlich nicht so, dass der AVR das Programm beendet wenn er mit dem Code durch ist, sondern versucht weitere Befehle aus dem Speicher zu holen. Das kann dazu führen, dass dein AVR "spinnt".
Also irgendwie sowas :
ende:
goto ende
MfG Kjion
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen