Was ist das JTAG-Fusebit??
Jedenfalls ist es aus...
Komisch, kennt sich da keiner aus
Ich kenn mich leider nicht wirklich damit aus.
Aber soweit ich weiss, kann man einige AVRs mit einem JTAG-Adapter online debuggen,
Mit den Fusebits kann man in den Controller einige Dinge konfigurieren, z.B. ob der interne oder ein externer Quarz genutzt werden soll usw.

Daher würde ich mal vermuten, dass die JTAG-Fusebits dafür da sind dem Controller mitzuteilen, dass irgendwie ein JTAG-Adapter angeschlossen ist.

Jedenfalls ist es aus...
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine ich hätte irgendwo mal gelesen, dass Häkchen gesetzt = AUS und kein Häkchen = EIN bedeutet.
Aber guck da lieber mal in der Beschreibung von dem dem Programm das du zum lesen/setzen der Fusebits benutzt nach.

Per Fusebits/Lockbits kann man den Controller übrigens auch so sperren, dass man ihn nícht mehr lesen und schreiben kann, deswegen würde ich lieber nicht einfach alle Einstellungen ausprobieren.