-
-
Hi Pcinick,
über die Variante mit dem PCF habe ich ebenfalls schon nachgedacht. Vielleicht werde ich den auch nehmen.
Nur noch einmal zum Verständniss. Das mit dem Schieberegister (siehe Bild 1) funktioniert doch nur wenn man einen unipolaren Schrittmotor ansteuert.
Bild hier
Ansonsten muss man doch ein serielles oder paralleles Register benutzen, in das man zunächst die neuen Zustände hineinschreibt, und diese dann auf die Ausgabeports schaltet.
Bild hier
stimmt das soweit?
Gruß
Baui
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen