Also in meiner Wohnung (ebenerdig ca. 75m²) gibt es keinen Punkt ohne Empfang.
Da sind aber bis zu drei Mauern dazwischen.
Einmal saß ich mal mit dem Notebook im Auto ca. 100m von der Wohnung entfernt und
ich hab das WLAN Modul des Roboters als Netzwerk in Windows angezeigt bekommen,
wiederum waren drei Wände dazwischen.
Eine Datenübermittlung habe ich damals aber nicht versucht, hätte aber bestimmt funktioniert.
Im freien Feld kommt man bestimmt auf 200m Reichweite

Für Datensicherheit sorgt die WEP Verschlüsselung
Soweit man WEP noch als "sicher" bezeichnen kann.
Aber selbst wenn WEP geknackt wäre müsste ein Angreifer erstmal mein
Übertragungsprotokoll kennen um den Roboter steuern zu können.

Ein Nachteil des Avisaro Moduls darf man aber nicht verschweigen.
Die Compactflash WLAN Karte die mitgeliefert wird hat leider keinen externen Antennenanschluß.
Damit liese sich die Reichweite bestimmt noch weiter erhöhen.

Der Vorteil bei WLAN ist halt dass die Datenpakete solange versendet werden bis sie richtig
beim Empfänger angekommen sind.
Bei normalen Funkmodulen muß man sich da selber per Software drum kümmern.

Gruß
m.artmann