Hallo cedra,

und den dacht ich mir währe ganz toll wen man die daten auf dem LCD angucken könnte via touch sensor . Die liste von den messstufen wie mess ströme sind ja im Prgramm drin , nur weiss diese ja nich jeder so "frei händig".

Ich bin mir gerade am überlegen , wie ich den das Programm auch noch verbessern kann in sache verbrauch , sagen ma mal ob das Programm im Slow Mode mit veränderten Pausen nicht genau gleich ablaufen mag und so aber ladezeit eingespart werden kann . oder man via klatschen die Led anzeige "abschalten" lassen kann und nur noch das akustik siganal beim ende des ladens ausgegeben wird . (son "sporado mod" )
... dann mal los! Es ist alles möglich!

Viel Erfolg!

Zu deinem neuen Prog:
Sieht gut aus!
1. Das "gosub LOFF" brauchst du nicht hinter jeder if-Abfrage, sondern nur 1x hinter dem pause 20 am Anfang der Schleife.
2. Um die 4 LEDs des Robby auszuschalten, must du sie mit gosub LEDSOFF vor der Schleife ausschalten. Das Unterprogramm LEDSOFF steht in anderen Progs für den Robby, oder du nimmst für deine Experimente mein Prog LEERPROGRAMM_BE1.bas aus dem Downloadbereich. Da sind alle Definitionen und wichtige Unterprogramme für den Robby mit Basiserweiterung drin.

Gruß Dirk

P.S.: Ich habe 'mal den Stromverbrauch im Slow Mode gemessen: Bringt in kurzen Schleifen fast gar nichts!