-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Izaseba,
der 100nF mag zwar ziemlich normal sein, ist aber am ASURO eben nicht Standart.
Das heisst, wenn man am eigenen ASURO irgend etwas anderes macht als den Stantdart, könnte es auch andere Auswirkungen haben.
Als Beispiel:
ein Programm schaltet ständig zwischen Aref und Abangap um ==>
Der Kondensator wird ständig zwischen 2.56 und VCC umgeladen ==>
die Zeitkonstante des Umladevorgangs könnte Auswirkungen auf die AD-Wandlung haben. Wird der Wandelvorgang gestartet, bevor der Kondensator im stationären Zustand ist, erhält man ein falsche Ergebnis.
Zugegeben, es ist sehr unwahrscheinlich, dass jemand so ein Programm schreibt. Aber z.B. zum Messen der Batteriespannung muss man schon auf die Bandgab umschalten, will man die Standartroutinen aus der asuro.c für die Odometrie verwenden muss man auch wieder zurückschalten.
Viele Grüße,
stochri
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen