Die oben vorgeschlagenen Maßnahmen sind ja grundsätzlich richtig wenn irgendeine Schaltung in den Parametern driftet.Habe die Schaltung getrennt angeschaut und bemerkt dass die OPVerstärker (TL072) mit der ihre Verstäkung mit der Zeit nachlässig werden.
Der OPV selbst darf aber nicht merklich driften. Da ist wohl eher ein Anschluß nicht beschaltet (Wackelkontakt, kalte Lötstelle) und der Arbeitspunkt driftet weg.
Kopplung über Versorgungs-Spannung und zusätzliche Schwingung ist auch möglich wenn die Versorgungs-Spannung nicht mit Kondensatoren stabilisiert ist.
Du solltest noch mal die aktuelle Schaltung zeigen und den Aufbau Punkt für Punkt duchgehen.
Manfred
Lesezeichen