-
-
Hallo!
Zunächst einmal vielen Dank an [highlight=red:10d8fe1ccf]Slyd[/highlight:10d8fe1ccf]! Übrigens großes Kompliment. Dein Rob ist wirklich genial. Ein echter Ansporn für einen fast 11jährigen und einen 41 jährigen Mediziner. Da wollen wir auch mal hin...
Irgend wie werden wir mit unseren Anliegen falsch verstanden.
Es ging nie um ein Beispielprogramm. In den kleinen Handbüchlein zum Robosoccer ist expilizit ein web-support mit programm-updates und firmware etc. angekündigt. Weder auf den Arexx Seiten noch im Arexx-Forum wurde bisher der Robosoccer erwähnt. Für uns Anfänger sind doch viele Fragen offen. Und ich denke auch den anderen usern geht das so. Wie wird z.B. der Graustufensensor angeschlossen?
Als Anfänger hatte ich auch die Idee man könnte den PIC einfach in Basic oder C programmieren. Immerhin ist ja das flashen der firmware und der Programme jetzt auch möglich. Wozu brauche ich ein Programmierboard?
Ich finde dieses Forum interessant und wir haben auch viel über den asuro und rp5 gelesen. Es wäre schön wenn wir die Themen Robosoccer und Robocup (Junior) ins Roboternetz integrieren könnten.
Viele liebe Grüße an alle Roboternetzler.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen