@ dundee12

Hallo, nehme doch am einfachsten das Mini-H-Bridge, auf welchem
sich ein fertige Vollbrücke befindet.

Vollbrücke heißt:
- vorwärts
- rückwärts
- bremsen
- auslaufen

Ich fahre im Moment gerade einen Test mit meinem 1 KW DC Motor
E-Scooter und diesem CHIP, welcher bei entsprechendem Kühlaufbau
bis 30 A bei 40 V DC betragen kann.

Die käufliche Mini-H-Bridge kannst Du bei Robotornetz.de kaufen
und selbst zusammenlöten. Ist vielleicht nicht ganz einfach da der Chip
eine SMD Ausführung ist. Im Standardmodus kann man -so glaube ich
mich richtig zu erinern, 10 A erreichen.

Und im Grunde hast Du natürlich recht mit Deiner Ausage, daß man
einen Motor umpolen kann, es hängt allein von der Steuerlogig ab, wie
es der VNH3SP30 Chip sauber erledigt.

Das Bauteil wurde für die Automobilindustrie von ST entwickelt und
steuert z.B. Fensterheber, Schiebedächer, Faltdächer usw. die man ja
auch ohne Wimpernzucken vor und sofort wieder in die andere Richtung
bewegen kann. Also mit einem entsprechenden Bauteil absolut kein Problem.

Zudem habe ich das schon x-fach selbst getestet.

Gruß Jon