Wenn es Dir auf Gewicht des Armes ankommt, dann kannst Du auch die Linearbewegung auf einen Seilzug übertragen. Auf diesem Weg kann der Motorantrieb im Rumpf oder Armträger untergebracht werden. Mit 2 Seilen, eins fürs öffnen und eins fürs schließen, beide von einem Gewindetrieb angetrieben und sauber gegeneinander verspannt, wird der Arm bewegt. Wenn die Seile die Kraft über eine Rolle auf den Arm übertragen bleibt auch der lineare Zusammenhang zwischen Gewindstellung und Armwinkel erhalten.
Nachteilig ist der hohe Umlenkaufwand mit Rollen.
Gruß,
Thorsten